LGB Lichtplatine
LGB/KISS-Tuning
						Diese Platine ermöglicht das Beleuchten von Fahrzeugen  	mit nahezu beliebiger Stromversorgung. Die Schaltung kann direkt mit  	Schienenspannung sowohl analog als auch DCC sowie direkt an Decodern  	versorgt werden. Der Geringe Stromverbrauch von maximal 20mA (Version 3 nur 5mA) pro Platine  	erlaubt den Betrieb vieler Platinen selbst an schwachen Decoderausgängen.
 	Die spezielle Schaltung sorgt für ein gleichmäßiges unterbrechungsfreies  	Leuchten der LEDs, unabhängig von der Höhe der anliegenden Spannung. Es wird  	das Flackern der Beleuchtung, das durch verschmutzte Schienen oder nicht  	polarisierte Weichenherzen entsteht, bis zu etwa einer Sekunde durch eine  	Energiepufferung verhindert. Auf analog betriebenen Anlagen bleibt die  	Helligkeit der Wagen konstant unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit.  	*)
Die Löcher in der Platine sind exakt auf die vorbereiteten  	Montageeinrichtungen in den Dächern der LGB Modelle ausgelegt. 
Um das hintereinander Schalten der  Platinen zu erleichtern bietet  	die Platine auf beiden Seiten im Layout Klemm-, Steck-, und Lötanschlüsse. Die  	Versorgungsleitung auf der Platine ist extra dick ausgeführt um  	Spannungsabfällen entgegen zu wirken. Das erlaubt auch einen gemischten  	Einsatz dieser Platine mit traditionellen Waggonbeleuchtungen auf  	Glühlampenbasis.
Um dem Anwender möglichst viel Gestaltungsfreiraum zu geben erlaubt das  	flexible Schaltungskonzept den Einsatz unterschiedlichster LEDs. So lassen  	sich LED-Farben auch gemischt einsetzen um vorbildgerechte  	Beleuchtungsgegebenheiten nachzubilden.
- gelbe LEDs zur Darstellung von schwachen Glühbirnen typisch bis Anfang Epoche 4
 - warm weiße LEDs für helle Glühbirnen und Niedervoltlampen beim Vorbild
 - kaltweiße LEDs dienen zur Nachbildung von Leuchtstoffröhren, mit eher kaltem Licht
 
Einzelne LEDs lassen sich durch eine Kurzschlußbrücke abschalten. Die  	Helligkeitsstabilisierung auf der Platine sorgt für weiterhin niedrigen  	Stromverbrauch und konstanter Helligkeit. Es sind keinerlei Änderungen an  	Vorwiderständen odglm nötig, die Anpassung erfolgt automatisch.
Die überarbeitet Version 3 nutzt neuere Bauteile zur Senkung des Stromverbrauchs. Das dient  	vor allem dem Ausdehnen der Nachleuchtzeit der LEDs die noch etwa 5 Sekunden, abhängig von der  	LED Farbe, überbrücken können. Die Pufferkondensatoren sind zusätzlich geschützt um die  	Kondensatoren vor Extremspannungen zu schützen. Selbstverständlich hat die Platine eine  	Ladestrombegrenzung für die Pufferkondensatoren um Einschaltprobleme auf großen Anlagen oder  	anlagen mit schwacher Stromversorgung zu verhindern.
Abmessungen: 102x17mm 
*) Im Analogbetrieb ist die Zahl der  	einsetzbaren LEDs begrenzt um auch bei niederer Geschwindigkeit bereits  	volle Helligkeit sicherstellen zu können. 
						            
						            
						
						        Zubehör
						
						        Lichtplatine mi Stützkondensatoren
						
						
						            
						            				
						Sofort verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                        Preis ohne Rabatt15,00CHF