Direkt zum Seiteninhalt

Pendelzüge - DigiToys-Systems AG

Menü überspringen
Menü überspringen

Pendelzüge

LGB > LGB Lagerartikel
LGB-22227
 
RhB Triebzug ABe 8/12 "Allegra"
 
Der Allegra 3514 trägt einen besonderen Anstrich: ein Endwagen ist im Gelb der damaligen Berninabahn gestaltet, der andere in der Ausführung der Arosabahn – hellblau / hellgrau, der Mittelwagen repräsentiert die Epoche III grün/creme der RhB. So ist dieser „Ahnenzug“ genannte Triebwagen auf dem Netz der RhB unterwegs.
Highlights
  • Nachbildung des "Ahnenzuges" der RhB.
  • Vorbildgetreue Farbgebung und Beschriftung.
  • Beide Endwagen angetrieben.
  • Mit mfx/DCC-Sounddecoder.
  • Viele Licht und Soundfunktionen digital schaltbar.

Triebzug 3514 der Baureihe ABe 8/12 "Allegra" der RhB. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI in der Ausführung als sogenannter "Ahnenzug", der die frühere Farbgebung der Berninabahn, der Rhätischen Bahn und der Arosabahn repräsentiert. Angetrieben mit zwei Hochleistungsmotoren auf 4 Radsätzen, Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Sound- und Lichtfunktionen. Pantographen auf den Endwagen ferngesteuert heb- und senkbar. Alle Wagen sind mit Metallradsätzen, der Mittelwagen ist mit Kugellagerradsätzen ausgerüstet. Alle Türen zum Öffnen. Viele angesetzte Details, wie Leitungen, Steckdosen, Scheibenwischer, Antennen und Rückspiegel. Federpuffer und kompletter Schienenräumer, das mittlere Teil des Schienenräumers kann gegen eine beiliegende LGB Systemkupplung getauscht werden.
Länge über Puffer 206 cm.
Seit Mitte Dezember 2023 ein Blickfang auf dem Streckennetz der Rhätischen Bahn.
Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig.
LGB Neuheiten 2024
ABe 8/12 Allegra "Ahnenzug"
Begrenzt verfügbar
(MwSt. Inkl.) Preis ohne Rabatt2.228,00CHF
LGB-23100
RhB Triebzug ABe 4/16 "Capricorn"
Die ABe 4/16 sind vierteilige elektrische Triebzüge, von denen die Rhätische Bahn bei Stadler Rail insgesamt 56 Einheiten bestellt hat. Der Roll-out des ersten Zuges fand am 15. April 2019 im Stadler-Werk Altenrhein statt. Der erste Zug wurde am 27. Juni 2019 in Landquart abgeliefert und anschließend verschiedenen Tests unterzogen. Die RhB benennt die Züge nach dem Bündner Wappentier Steinbock als «Capricorn», was auch an dem beleuchteten Graubündner Wappen an den Stirnseiten zu erkennen ist. Die etwas über 76 Meter langen und 130 Tonnen schweren Züge tragen mit ihrer Leistung von 1.400 KW und ihrer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h zu einer Beschleunigung und Verdichtung des Personenverkehrs auf der RhB bei, nicht zuletzt durch die Möglichkeit, bis zu vier Triebzüge zu kuppeln. Dazu sind die Züge mit einer automatischen Mittelpufferkupplung ausgerüstet, da sie – im Gegensatz zum Allegra – nur im Personenverkehr eingesetzt werden und nicht für die Mitnahme von Güterwagen eingesetzt werden. Die Bestellung von diesen 56 Zügen mit einem Wert von 534 Millionen schweizer Franken stellt die größte Rollmaterialbestellung in der Geschichte der Rhätischen Bahn dar. In alter Tradition erhalten die Züge Namen von Bergen, so wurde der erste Zug mit der Nummer 3111 am 9. Oktober 2020 in Filisur auf den Namen „Piz Ela“ getauft. Seit dem Jahr 2021 sind immer mehr dieser Züge auf dem Netz der RhB – vor allem im Prättigau auf der Linie von Landquart nach Filisur – unterwegs.
DigiToys AKTION!

Diese Lok haben wir für Sie getunt.
Mit den bewährten Kugellagerachsen, weist die Lok eine wesentlich bessere Adhäsion auf.
Set Capricorn
Zweiteiliger Pendelzug "Capricorn"
Mit Kugellagerachsen
(MwSt. Inkl.) Preis ohne Rabatt1.990,00CHF
Set Capricorn
Vierteiliger Pendelzug "Capricorn"
Mit Kugellagerachsen
Sofort verfügbar
(MwSt. Inkl.) Preis ohne Rabatt2.980,00CHF
Set Capricorn
Mittelwagen "Capricorn"
Sofort verfügbar
(MwSt. Inkl.) Preis ohne Rabatt530,00CHF
Set Capricorn
Mittelwagen "Capricorn"
Sofort verfügbar
(MwSt. Inkl.) Preis ohne Rabatt530,00CHF
Verkauf verschiedener Marken, Digitalsysteme, Digitalumbauten, Neukonstruktionen, Ankauf von LGB Occasionen!
Zurück zum Seiteninhalt